![Geschichte der Sowjetunion 1917-1991](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/31/89/3c/1694006075_700463419873_600x600.jpg)
Geschichte der Sowjetunion 1917-1991
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Geschichte der Sowjetunion erstreckt sich wie ein gewaltiger Monolith durch fast das ganze 20. Jahrhundert. Der erste sozialistische Staat hat nicht nur während des «Großen Vaterländischen Krieges» gegen Hitlers Armeen und in der Epoche des Kalten Krieges den Lauf der Weltgeschichte entscheidend beeinflusst. Er ist auch Ausgangspunkt und Resultat des revolutionären Versuchs gewesen, einer gesellschaftlichen Utopie den Weg in die Wirklichkeit zu bahnen. Schon durch dieses Experiment in einzigartigen Dimensionen gehört die einstige Supermacht zu den wichtigsten historischen Gebilden des «kurzen» 20. Jahrhunderts.
Der Göttinger Historiker Manfred Hildermeier bietet auf der Grundlage einer kaum mehr überschaubaren Materialfülle eine zugleich informierende und interpretierende, allgemeinverständliche Gesamtdarstellung. Sein leitender Gesichtspunkt ist dabei die Frage nach den gemeinsamen
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Hildermeier, geboren 1948, ist Professor em. für Osteuropäische Geschichte an der Universität Göttingen. Er hat mehrere Bücher zur russischen Geschichte vorgelegt, darunter bei C.H.Beck in der Historischen Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung das Werk Geschichte Russlands. Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution. Gemeinsam bilden beide Bände eine umfassende Gesamtdarstellung der russischen Geschichte.
- pamphlet
- 98 Seiten
- Erschienen 2010
- Schöningh
- paperback
- 372 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1993
- Weltbild
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag