Wie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen (Beck Paperback)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Wie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen" von Heinrich August Winkler bietet einen prägnanten Überblick über die deutsche Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Winkler, ein renommierter Historiker, behandelt zentrale Ereignisse und Entwicklungen, die das heutige Deutschland geprägt haben. Dazu gehören die Herausbildung des deutschen Nationalstaats, die Herausforderungen durch Kriege und Diktaturen im 20. Jahrhundert sowie der Weg zur Demokratie und Wiedervereinigung. Das Buch beleuchtet auch kulturelle und gesellschaftliche Aspekte und versucht zu erklären, wie historische Erfahrungen das Selbstverständnis der Deutschen beeinflusst haben. Mit einem Fokus auf Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Geschichte bietet es eine kompakte Einführung für Leser, die sich für die Entwicklung Deutschlands interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 94 Seiten
- Erschienen 2015
- Moritz Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Greven
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR