

Der Siebenjährige Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marian Füssel bietet eine informative und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenjährigen Krieges (1756 - 1763). Vom Preußen Friedrichs des Großen über das britische Empire bis hin zu den Indianern Nordamerikas werden die unterschiedlichen Akteure vorgestellt, ihre Interessen erläutert und die Ursachen jedes frühmodernen Weltkrieges erhellt. Der Autor skizziert die militärischen Allianzen, erläutert wichtige Schlachten und erklärt die Friedensschlüsse von Paris und Hubertusburg. Ein Ausblick auf die globalen Folgen und die erinnerungsgeschichtliche Bedeutung diese Krieges beschließt den Band. von Füssel, Marian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marian Füssel lehrt als Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen.
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Pro Libro Luzern
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2007
- Gmeiner, A