
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zen, eine besondere Entwicklung im ostasiatischen Buddhismus, ist auch aus dem westlichen Kulturkreis nicht mehr wegzudenken. Damit hat sich die mit ihm verbundene Meditationspraxis als besonders wirkungsmächtig und dauerhaft erwiesen. Mit Michael von Brück beschreibt einer der besten Kenner die historische Entwicklung des traditionsreichen Zen, erklärt seine wichtigsten Ziele und erläutert die wesentlichen Elemente seiner Meditationspraxis. von Brück, Michael von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael von Brück ist Professor em. für Religionswissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Seine Ausbildung zum Yoga- und Zenlehrer erhielt er in Indien und Japan.
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- paperback
- 208 Seiten
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2005
- Kristkeitz, Werner
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Scherz
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition