![Ausländerrecht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/b3/98/1679578245_794624546364_600x600.jpg)
Ausländerrecht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Zum Werk Mit Praxisbezug werden die einschlägigen Vorschriften des Ausländerrechts von erfahrenen Autoren aus Wissenschaft, Justiz, Verwaltung und Praxis kommentiert. Der Kommentar orientiert sich dabei eng an der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs. Der kompakte dreistufige Aufbau der Erläuterungen sorgt schnell für Klarheit:Überblicks-Ebene mit knapper KurzerläuterungStandard-Ebene mit ausführlicher KommentierungDetail-Ebene mit Beispielen, Checklisten und Vertiefungshinweisen Vorteile auf einen BlickErläuterung der wichtigen Normen des Ausländerrechts in einem Bandübersichtlich strukturierte KommentierungPraxistipps und Anwendungsbeispiele Zur Neuerscheinung Der Kommentar bringt die Erläuterungen zu den wichtigsten Vorschriften des Ausländerrechts auf den Stand 1. Juni 2020. Neu ergänzt wird die 2. Auflage durch Vollkommentierungen der Beschäftigungsverordnung sowie des Staatsangehörigkeitsgesetzes und durch eine Kommentierung des Art. 116 GG. Ausführlich erläutert sind insbesondere die jüngsten Gesetzesänderungen, wie u.a. die Änderungen durchDas Zweite DatenaustauschverbesserungsG vom 4.8.2019,Das Zweite G zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht vom 15.8.2019sowie insbesondere auch durchdas FachkräfteeinwanderungsG vom 15.8.2019 sowiedas Zweite Datenschutz-Anpassungs- und UmsetzungsG EU vom 20.11.2019COVID-19-G zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung vom 20.5.2020.Die aktuelle Literatur und Rechtsprechung wurde umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht und Migrationsrecht, Verwaltungsrichter, Staatsanwälte, Mitarbeiter in Verwaltungsbehörden wie Ausländer- und Sozialbehörden sowie die Universitäten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1736 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 1059 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 1067 Seiten
- Erschienen 2006
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 1447 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...