
Fatum: Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fatum: Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches" von Wolf Heinrich Leube untersucht die Rolle klimatischer Veränderungen beim Zerfall des Römischen Reiches. Leube analysiert historische Klimadaten und kombiniert sie mit archäologischen und historischen Quellen, um zu zeigen, wie Klimaschwankungen politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen beeinflussten. Er argumentiert, dass Umweltfaktoren wie Dürren, Kälteperioden oder Überschwemmungen maßgeblich zur Destabilisierung der römischen Gesellschaft beitrugen. Dabei wird deutlich, dass das Zusammenspiel aus menschlichen Entscheidungen und natürlichen Bedingungen entscheidend für den Verlauf der Geschichte war. Leubes Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Frage des Untergangs einer der größten Zivilisationen der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder