Künstliche Intelligenz und Robotik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Zum Werk Das neue Handbuch bietet eine Das neue Handbuch bietet eine praxisbezogene und zugleich wissenschaftlich fundierte Darstellung der Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz und smarten Robotik. Es bietet als erstes Werk einen juristischen Gesamtüberblick hinsichtlich dieser sich dynamisch entwickelnden und zunehmend in den Fokus von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und breiter Öffentlichkeit rückenden Technologien. Das Handbuch untergliedert sich in einen Grundlagenteil zu technischen und regulatorischen Fragen, einen Abschnitt der sich mit den Implikationen von KI und Robotik für einzelne Rechtsgebiete befasst, sowie Kapiteln zu Anwendungsfällen. InhaltTechnische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und der RobotikRegulierungVerantwortungVertragsrechtliche FragestellungenZivilrechtliche Haftung für KI und smarte RobotikVerbraucherrechtStrafrechtliche Implikationen von KI und RobotikArbeitsrechtliche Probleme von KI und RobotikKI im Urheber- und im PatentrechtKI-spezifische datenschutzrechtliche HerausforderungenKI-spezifische Rechtsfragen der Cyber-SicherheitKI im GesellschaftsrechtKapitalmarkt- und FinanzdienstleistungsrechtVersicherungsrechtWettbewerbsrechtTelekommunikationsrechtKünstliche Intelligenz im ProzessrechtRegierungs- und Verwaltungshandeln durch KIKI und SteuerrechtAnwendungsbeispiele, etwa Legal Tech, Vollautonomer Transport, Smart Devices & Wearables, Personal Robots, Smart Contracts und Blockchain, Plattformen und KI, Verbrechensbekämpfung Vorteile auf einen BlickLösungen für schwierige Anwendungsprobleme aus dem Bereich disruptiver Technologienverständliche Darstellung technologischer/technischer GrundlagenAntworten ausgewiesener Experten auf sich bereits jetzt oder sehr bald stellende Rechtsfragen von Unternehmen, Behörden, Anwaltskanzleien und Wissenschaft Zielgruppe Für Unternehmen und deren Syndikusanwälte, Rechtsanwälte, Behördenreferenten, Richter und Wissenschaftler jeglicher Disziplin, die sich mit den neuen Technologien befassen von Ebers, Martin und Heinze, Christian und Krügel, Tina und Steinrötter, Björ
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Academia Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Vitra Design Museum
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- edition V
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Heise Medien GmbH & Co. KG
- paperback -
- Erschienen 1998
- Junfermann