
Linguistik der Lüge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Welt werden munter die "Lügenfahnen" (Goethe) entrollt, und daran wird sich wohl auch so rasch nichts ändern. Was aber geht eigentlich mit der Sprache vor sich, wenn die Wahrheit zur Lüge verdreht wird? Können nicht nur Sätze, sondern auch Wörter lügen? Und wie ist das Verhältnis der Ironie zur Lüge? Harald Weinrichs fulminanter Essay ist ein linguistisches Kabinettstück und eine kleine Anleitung zum Denken des Wahren. von Weinrich, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Weinrich, geb. 1927, war nach Professuren in Kiel, Köln, Bielefeld und München zuletzt Professor für Romanistik am Collège de France, Paris. Er hat u. a. den Joseph-Breitbach-Preis, den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa und den Hanseatischen Goethe-Preis erhalten.
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- ABOD
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Granta
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- TELLWELL TALENT