
Cybercrime und Strafrecht in der Informations- und Kommunikationstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDie strafrechtliche Auseinandersetzung mit dem Cybercrime bedarf im besonderen Maße der Beschreibung seiner Formen und Entwicklungen sowie die Betrachtung der szenetypischen Besonderheiten einschließlich ihres Jargons. Darüber hinaus müssen die technischen Abläufe beim Betrieb informationstechnischer Systeme und die Mechanismen, mit denen sie im Netzbetrieb zusammenwirken, plastisch erklärt werden. Dies geschieht mittels komplexer Abbildungen und eines Glossars im Anhang. Behandelt werden einerseits Botware, Hacking, Malware, Phishing, Skimming, Carding und andere typisierte Erscheinungsformen. Andererseits berühren sie ganz unterschiedliche Rechtsgebiete und wirtschaftliche Prozesse, so dass auch der bargeldlose Zahlungsverkehr, Kryptowährungen wie die Bitcoins und die Einzelheiten im Zusammenhang mit den Zahlungsdienstverträgen aus dem BGB erfasst werden müssen.Die zweite Auflage widmet sich verstärkt den arbeitsteiligen Strukturen und der strafrechtlichen Haftung der Helfer und Hinterleute. Dazu werden die Sachverhalte differenziert materiell-rechtlich bewertet und Lösungen anhand des aktuellen Stands der Rechtsprechung entwickelt und dargestellt. Ein umfassendes Rechtsprechungsverzeichnis im Anhang rundet das Werk ab.Vorteile auf einen Blick- grundlegende Dokumentation des Cybercrime, seiner Erscheinungsformen und Wandlungen- Erklärung des notwendigen technischen Hintergrundwissens soweit es für das Verständnis nötig ist- Aufbereitung der relevanten materiellen und verfahrensrechtlichen Probleme- sorgfältige Darstellung und Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Rechtsentwicklung- Grundlegender Leitfaden für die Praxis der Strafverfolgung und SpruchpraxisZielgruppeRichter, Staatsanwälte, Polizeibeamte und Rechtsanwälte. von Kochheim, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Ariston
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2004
- Academic Press
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer