
Rechtssicher bauen und modernisieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkMan baut meist nur einmal im Leben. Das Werk ist für Verbraucher ein Kompass, um rechtssicher durch das komplizierte "private Baurecht" zu führen. Was ist ein Verbraucherbauvertrag? Welche Rechte habe ich als Auftraggeber? Welche Bedeutung hat die VOB/B? Was sind die wichtigsten "Zutaten" für einen Bauvertrag? Wann sind Nachträge berechtigt? Wie führe ich eine Abnahme, d. h. Kontrolle der fertigen Leistung durch? Wie prüfe ich eine Rechnung des Handwerkers? Was ist ein Mangel? Welche Rechte habe ich und wie kann ich sie durchsetzen? Das Werk gibt mit vielen Übersichten, Tabellen, Checklisten und Musterbriefen Antworten auf die Fragen rund um den Bau.Vorteile auf einen Blick- leicht verständlich- mit praktischen Hinweisen- Checklisten- Mustervertrag/MusterbriefeZur NeuauflageDas Werk berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen des Bauvertragsrechts, die am 1.1.2018 in Kraft getreten sind. Im Kern betrifft dies die Einführung eines Bauvertrages und eines eigenen Verbraucherbauvertrages.ZielgruppeFür Verbraucher, die Handwerker beauftragt haben vom Schlüsselfertigbau bis zur Reparatur bzw. Modernisierung eines Gebäudes. von Stangl, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck