
Staatstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch versteht sich als kulturwissenschaftliche Staatstheorie in der Tradition der Allgemeinen Staatslehre. Es orientiert sich normativ an der liberalen Demokratie als der heute paradigmatischen Form des westlichen Nationalstaates und richtet sich in besonderer Weise an solche Leser, die am engen Zusammenhang von moderner Staatlichkeit und rule of law interessiert sind. Das Buch zeigt, wie sehr Recht und Gesetz bereits die Zentralisierung öffentlicher Gewalt im frühmodernen Territorialstaat begleitet haben, um anschließend die verschiedenen Rechtsschichten des modernen Staates und die sie begleitende Semantik darzustellen: den Verfassungsstaat, den Wohlfahrtsstaat und den Netzwerkstaat. Besondere Vorteile:. Vermittlung von Grundlagenwissen. Einbeziehung aktueller staatstheoretischer Debatten. knappe präzise Darstellungen von Vesting, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- MIT Press Ltd
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 1960
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,