
Staatsrecht III
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Grundgesetz konzipiert die Bundesrepublik Deutschland als offenen Verfassungsstaat. Damit gibt es eine Antwort auf die Herausforderungen der Internationalisierung und Europäisierung des Rechts, die zunehmend auch in den Pflichtfachprüfungen des Staatsexamens eine immer bedeutsamere Rolle spielen. Das Lehrbuch enthält das notwendige Wissen, um Rechtsfragen im Kontext der Verzahnung von Grundgesetz und Völkerrecht bzw. Grundgesetz und Europarecht bewältigen zu können. Zugleich werden die dafür notwendigen Grundkenntnisse im Völker- und im Europarecht vermittelt. Außerdem lieferbar: Hufen, Staatsrecht II, 7. A. 2018 Herdegen, Europarecht, 20. A. 2018 Herdegen, Völkerrecht, 17. A. 2018 von Calliess, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter