

Die Slawen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Polen, Tschechen, Slowaken, Russen, Ukrainer, Kroaten, Bosnier, Serben - sie alle und noch einige weitere Völkerschaften werden als "Slawen" bezeichnet. Was aber haben diese rund 250 Millionen Menschen über die Verwandtschaft ihrer Sprachen hinaus gemeinsam, was verbindet sie? Eduard Mühle schildert knapp und fundiert die Geschichte der slawischen Bevölkerungsgruppen vom 6. bis zum 20. Jahrhundert und stellt dabei sowohl das realhistorische Phänomen als auch die imaginierte Gemeinschaft vor, die bis heute zu politischen Zwecken instrumentalisiert wird. von Mühle, Eduard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eduard Mühle ist Professor für Geschichte Ostmittel- und Osteuropas an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Bellona
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- TEXT/RAHMEN
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- OLIVIER
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1980
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg