

Homo Deus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In "Homo Deus" stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen - schöpferische wie zerstörerische - und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind. von Harari, Yuval Noah und Wirthensohn, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yuval Noah Harari wurde 1976 in Haifa, Israel, geboren. Er promovierte 2002 an der Oxford University. Aktuell lehrt er Geschichte an der Hebrew University in Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Weltgeschichte. Sein Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit wurde in fast 40 Sprachen übersetzt.
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2017
- iUniverse
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1976
- Harper Perennial
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Prometheus Books
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Monbeaulivre.fr
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2024
- SacraSage Press
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB