

Rom: Vom Mittelalter zur Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rom: Vom Mittelalter zur Renaissance" von Arnold Esch ist ein umfassendes Werk, das die Transformation der Stadt Rom von der mittelalterlichen Epoche bis zur Renaissance untersucht. Der Autor beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die Rom in dieser Zeit durchlief. Er beschreibt den Wiederaufstieg der Stadt als Zentrum der Macht und Kultur in Europa und analysiert die Rolle der Päpste sowie anderer bedeutender Persönlichkeiten bei diesem Wandel. Esch geht zudem auf architektonische Entwicklungen ein und zeigt, wie sich das Stadtbild Roms im Laufe dieser Jahrhunderte veränderte. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Geschichte Roms und dessen Einfluss auf den gesamten europäischen Kontinent während einer entscheidenden Periode des Wandels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnold Esch ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Er ist in Rom Mitglied der Accademia dei Lincei und der Päpstlichen Akademie für Archäologie. 2011 erhielt er den Sigmund Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 720 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter