Rom: Vom Mittelalter zur Renaissance
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rom: Vom Mittelalter zur Renaissance" von Arnold Esch bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Stadt Rom von der mittelalterlichen Epoche bis zur Renaissance. In dem Buch untersucht Esch die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die Rom in dieser Zeit prägten. Er beleuchtet das Zusammenspiel von Tradition und Erneuerung und zeigt auf, wie Rom sich von einem mittelalterlichen Zentrum zu einer bedeutenden Metropole der Renaissance entwickelte. Dabei geht er auch auf die Rolle der Päpste, den Einfluss der Kunst und Architektur sowie die wirtschaftlichen Faktoren ein, die diese Transformation ermöglichten. Durch detaillierte Analysen und anschauliche Beschreibungen wird dem Leser ein tiefes Verständnis für diesen entscheidenden Abschnitt in Roms Geschichte vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnold Esch ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Er ist in Rom Mitglied der Accademia dei Lincei und der Päpstlichen Akademie für Archäologie. 2011 erhielt er den Sigmund Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2010
- Dorise-Verlag




