
Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk bietet zum ersten Mal eine umfassende Darstellung aller Themen rund. um die Rechnungslegung von Stiftungen. Behandelt wird sowohl die Einnahmen-Ausgabenrechnung mit Vermögensübersicht als auch der kaufmännische Jahresabschluss. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Besonderheiten von Stiftungen unter Berücksichtigung steuer- und stiftungsrechtlicher Implikationen. So wird beispielsweise der Nachweis der Vermögenserhaltung umfassend thematisiert. Schließlich werden auch die verschiedenen Prüfungsinstanzen der Rechnungslegung von Stiftungen und ihre jeweilige Vorgehensweise dargestellt. Aus dem Inhalt: - Grundlagen des Stiftungsrechts - Adressaten, Zwecke und Methoden der Rechnungslegung - Normen zur Rechnungslegung von Stiftungen - Steuerrechtliche Vorschriften mit Auswirkung auf die Rechnungslegung - Jahresrechnung und Vermögensübersicht einer Stiftung - Der Bericht über die Erfüllung des Stiftungszwecks - Grundlagen zum kaufmännischen Jahresabschluss einer Stiftung - Einzelfragen zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlustrechnung - Anhang, Lagebericht und Konzernabschluss einer Stiftung - Prüfung der Rechnungslegung von Stiftungen - Publizität von Stiftungen - Besonderheiten der Rechnungslegung von Krankenhäusern in der Rechtsform der Stiftung - problemorientierte Darstellung aller Fragestellungen rund um die Rechnungslegung von Stiftungen - hoher Praxisbezug Für Stifter, Stiftungsverantwortliche, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsbehörden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2025
- EduMedia GmbH
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiehl