
Die Unterwerfung der Welt: Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015 (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Unterwerfung der Welt: Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015" von Wolfgang Reinhard bietet eine umfassende Analyse der europäischen Expansion über sechs Jahrhunderte hinweg. Das Buch untersucht die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der europäischen Kolonialisierung und wie sie zur globalen Dominanz Europas führte. Reinhard beleuchtet die verschiedenen Phasen der Expansion, beginnend mit den portugiesischen und spanischen Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert bis hin zur Dekolonisation im 20. Jahrhundert. Er diskutiert die Rolle von Handel, Missionierung und militärischer Eroberung sowie die Wechselwirkungen zwischen Europa und den kolonisierten Regionen. Dabei wird auch auf die oft gewaltsamen Methoden eingegangen, mit denen Europäer ihre Herrschaft durchsetzten, sowie auf die langfristigen Folgen dieser Epoche für die heutige Weltordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag