
Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der meisten berühmten Bauten ist geprägt von eigenwilligen Auftraggebern, von mächtigen Herrschern, kunstsinnigen Mäzenen, kultivierten Dilettanten oder größenwahnsinnigen Diktatoren. Ursula Muscheler erzählt eine etwas andere Architekturgeschichte, in der sie von kuriosen Zufällen, Überraschungen und Widrigkeiten berichtet, die sich beim Bau wichtiger Monumente wie den Pyramiden, dem Parthenon, Petersdom oder Eiffelturm zugetragen haben. Die Begebenheiten, die von der Antike bis ins 20. Jahrhundert reichen, sind in anekdotischer Form erzählt und vom Ton der Originaltexte gefärbt, der die Menschen hinter den Ereignissen sichtbar und die Geschichte lebendig werden lässt. von Muscheler, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Presse
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Parthas
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Georg Olms Verlag