
Die Marienkirche auf dem Harlungerberg in Brandenburg an der Havel: Zur Baumotivation, Gestaltung und Nutzung eines zerstörten Hauptwerks ... und Archäologischen Landesmuseums)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Marienkirche auf dem Harlungerberg in Brandenburg an der Havel" untersucht die historische und architektonische Bedeutung der Marienkirche, einem bedeutenden Bauwerk, das heute nicht mehr existiert. Es beleuchtet die Motivation hinter ihrem Bau, ihre gestalterischen Merkmale sowie ihre Nutzung im Laufe der Zeit. Zudem wird die Zerstörung des Bauwerks thematisiert. Das Werk bietet Einblicke in archäologische Funde und Forschungen, die im Kontext des Archäologischen Landesmuseums präsentiert werden. Durch detaillierte Analysen und historische Dokumentationen wird versucht, ein umfassendes Bild dieses wichtigen Teils der regionalen Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Christophorus