
Praxishandbuch Sachverständigenrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Standardhandbuch für alle Sachverständigen Zum Werk Dieses Rechtshandbuch behandelt alle Fragen der Sachverständigentätigkeit von deren Aufnahme bis zur Abwicklung einer Sachverständigenpraxis und hat sich längst als führendes Werk auf diesem Gebiet durchgesetzt. Inhalt - Aufnahme der Sachverständigentätigkeit - Sachverständigentätigkeit im privaten Bereich - Sachverständigentätigkeit im gerichtlichen und behördlichen Verfahren - Der Sachverständige als Schiedsgutachter und Schiedsrichter - Aufbau und Gestaltung von Sachverständigengutachten - Haftung und Haftpflichtversicherung der Sachverständigen - Vergütung des Sachverständigen - Schwerpunkte der Sachverständigentätigkeit (Bausachverständiger, Grundstückswertermittlung, landwirtschaftlicher Sachverständiger, EDV-Sachverständiger, Kfz-Sachverständiger, medizinischer Sachverständiger). Ein Textanhang mit einschlägigen Normen, etwa auch der Muster-Sachverständigenordnung des DIHT und des DHKT, enthält alle einschlägigen Rechtsnormen, auf die im Buch verwiesen wird. Vorteile auf einen Blick - umfassend - gut verständlich für Nichtjuristen - namhafte Autoren und Herausgeber Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle einschlägigen Rechtsänderungen der 17. Wahlperiode. Verschiedene Abschnitte des Buches wurden infolge des altersbedingten Ausscheidens von Autoren von Nachfolgeautoren weitgehend neu verfasst, so etwa der Abschnitt zum Urheberrecht am Sachverständigengutachten oder der über die Tätigkeit des Bausachverständigen. Zu den Autoren Die Herausgeber der Neuauflage sind Katharina Bleutge und Wolfgang Roeßner, die beide seit vielen Jahren in der Aus- und Fortbildung für Sachverständige bundesweit engagiert sind. Ein Großteil der Autoren ist regelmäßig als Referenten für das Institut für Sachverständigenwesen der deutschen Industrie- und Handelskammern tätig und sorgt auf diese Weise für einen hohen Bekanntheitsgrad des Buches. Zielgruppe Für Sachverständige aller Bereiche sowie Rechtsanwälte und Richter, die prozessual oder außerprozessual mit Sachverständigengutachten zu tun haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- hardcover
- 875 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 1998
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3406 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien