
Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer: Praxishandbuch und Nachschlagewerk. Kommentierung. Praxistipps. Schaubilder. (NWB Wirtschaftsprüfung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer: Praxishandbuch und Nachschlagewerk" von Richard Harder ist ein umfassendes Werk, das sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsfragen im Bereich der Wirtschaftsprüfung in Deutschland beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Kommentierung der relevanten Gesetze und Vorschriften, die für Wirtschaftsprüfer von Bedeutung sind. Es dient sowohl als praktisches Handbuch als auch als Nachschlagewerk für Fachleute in diesem Bereich. Das Werk enthält zahlreiche Praxistipps, die den Lesern helfen sollen, typische Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern. Zudem werden komplexe rechtliche Zusammenhänge durch Schaubilder veranschaulicht, was das Verständnis erleichtert. Der Autor behandelt Themen wie die Berufspflichten von Wirtschaftsprüfern, Haftungsrisiken und deren Vermeidung sowie aktuelle Entwicklungen im Berufsrecht. Dieses Buch richtet sich an Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und alle Fachleute, die sich mit dem Thema Berufsrecht und Haftung auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1033 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2760 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 2839 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover
- 2742 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH