
Geschichte des Rechts: Von den Frühformen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Rechts: Von den Frühformen bis zur Gegenwart" von Uwe Wesel bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Rechts von seinen Anfängen bis in die moderne Zeit. Das Buch untersucht die verschiedenen Stadien der Rechtsentwicklung und beleuchtet, wie sich rechtliche Systeme im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Wesel beginnt mit den frühesten Formen des Rechts in antiken Zivilisationen und verfolgt deren Transformation durch das Mittelalter bis hin zu den komplexen Rechtssystemen der Gegenwart. Er analysiert wichtige historische Ereignisse, kulturelle Einflüsse und philosophische Strömungen, die zur Herausbildung moderner Rechtsstaaten beigetragen haben. Dabei wird deutlich, wie sich gesellschaftliche Veränderungen auf rechtliche Normen ausgewirkt haben und welche Rolle das Recht bei der Gestaltung sozialer Ordnung spielt. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Geschichte, Recht und Gesellschaftswissenschaften und bietet sowohl eine fundierte Einführung als auch vertiefende Einblicke in die Entwicklung des Rechtswesens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Wesel lehrte Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin. Viele seiner Veröffentlichungen avancierten zu Bestsellern.
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck