
Geschichte des Rechts: Von den Frühformen bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte des Rechts: Von den Frühformen bis zur Gegenwart" von Uwe Wesel ist eine eingehende Untersuchung der Entwicklung des Rechtssystems im Laufe der Geschichte. Es beginnt mit einer Darstellung der frühesten Formen von Recht in primitiven Gesellschaften und führt den Leser durch verschiedene Epochen, darunter das Römische Reich, das Mittelalter, die Renaissance und die Moderne. Wesel erklärt, wie sich das Recht im Laufe der Zeit verändert hat und welche Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Er beleuchtet auch die Rolle des Rechts in verschiedenen Aspekten der Gesellschaft, einschließlich Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Buch schließt mit einer Diskussion über aktuelle rechtliche Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft des Rechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Wesel lehrte Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin. Viele seiner Veröffentlichungen avancierten zu Bestsellern.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- paperback -
- Erschienen 2006
- Academia
- perfect
- 184 Seiten
- Wien : Hirt,
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck