
Geschichte der Welt 600-1350 Geteilte Welten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Welt 600-1350: Geteilte Welten" von Werner Roller bietet einen umfassenden Überblick über die globalen Entwicklungen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft zwischen den Jahren 600 und 1350. In dieser Zeitspanne erlebte die Welt bedeutende Veränderungen und Übergänge, darunter das Aufblühen islamischer Zivilisationen, die Expansion des Byzantinischen Reiches, die Entstehung und Verbreitung des Feudalismus in Europa sowie der Aufstieg großer Reiche in Afrika und Asien. Roller beleuchtet die Interaktionen zwischen verschiedenen Kulturen und Regionen, die zu einem dynamischen Austausch von Ideen, Technologien und Handelswaren führten. Das Buch untersucht auch Konflikte und Kooperationen sowie den Einfluss von Religionen wie Christentum, Islam und Buddhismus auf gesellschaftliche Strukturen. Durch eine detaillierte Analyse der politischen Ereignisse sowie sozialer und wirtschaftlicher Entwicklungen bietet Roller ein facettenreiches Bild einer Epoche, die oft als Brücke zwischen Antike und Neuzeit betrachtet wird. "Geteilte Welten" lädt dazu ein, diese komplexe Periode aus einer globalen Perspektive zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing