
Verfassungsgeschichte (Grundrisse des Rechts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Verfassungsgeschichte“ von Bodo Pieroth, Teil der Reihe „Grundrisse des Rechts“, bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Verfassungen in Deutschland. Das Buch behandelt die historischen Grundlagen und Entwicklungen von den Anfängen bis zur Gegenwart und beleuchtet dabei zentrale Ereignisse und Wendepunkte, wie die Paulskirchenverfassung von 1849, das Grundgesetz von 1949 sowie dessen Weiterentwicklung. Pieroth analysiert die politischen, sozialen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die zur Entstehung und Veränderung der Verfassungsstrukturen geführt haben. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende der Rechtswissenschaften und alle, die sich für die historische Entwicklung des deutschen Verfassungsrechts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck