
Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt" von Jörg Baberowski ist eine umfassende Analyse der totalitären Herrschaft Josef Stalins in der Sowjetunion. Baberowski untersucht die Mechanismen und Strukturen von Stalins Terrorregime, das sich durch systematische Gewaltanwendung, politische Repression und soziale Kontrolle auszeichnete. Der Autor beleuchtet die Auswirkungen dieser Herrschaft auf die sowjetische Gesellschaft, einschließlich der Verfolgung vermeintlicher Feinde, der Zwangskollektivierung und der weitreichenden Säuberungen. Durch detaillierte historische Forschung und zahlreiche Fallstudien zeigt Baberowski, wie tiefgreifend Stalins Politik das Leben der Menschen beeinflusste und zu einem Klima von Angst und Misstrauen führte. Das Buch bietet einen kritischen Einblick in eine der dunkelsten Epochen des 20. Jahrhunderts und trägt zum Verständnis totalitärer Systeme bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Baberowski, geb. 1961, ist Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur russischen und sowjetischen Geschichte. 2003 erschien sein vielgerühmtes Werk "Der rote Terror", dessen Deutung des Stalinismus er in diesem Buch widerspricht.
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- PHALANX
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- Vintage
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Ast
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2020
- Christina Degenhardt
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1990
- Wien., Picus Verlag.,
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress