
Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert" von Walther L. Bernecker bietet eine umfassende Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Spanien während des 20. Jahrhunderts. Das Buch beginnt mit dem Ende der Monarchie und der Ausrufung der Zweiten Republik in den 1930er Jahren, gefolgt vom Spanischen Bürgerkrieg und der darauf folgenden Diktatur unter Francisco Franco. Bernecker beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen während der Franco-Ära, einschließlich Repressionen und wirtschaftlicher Modernisierung. Nach Francos Tod widmet sich das Buch dem Übergang zur Demokratie in den späten 1970er Jahren, der Verfassung von 1978 und Spaniens Integration in die Europäische Union. Der Autor analysiert auch die kulturellen Entwicklungen sowie die regionalen Spannungen, insbesondere in Katalonien und im Baskenland, und deren Einfluss auf die nationale Identität Spaniens. Das Werk bietet einen detaillierten Überblick über ein Jahrhundert voller Umbrüche und Transformationen in Spanien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walther L. Bernecker, geb. 1947, ist Professor für romanischsprachige Kulturen an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Serif
- Gebunden
- 491 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Universidad de Gr...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft