
Die Kunst der Seelenruhe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Zeiten der Krise können wir von den Stoikern lernen. Ihre Kunst der Seelenruhe bestand darin, sich innerlich von allem loszusagen, was uns vom Schicksal genommen werden kann. Nicht Untätigkeit war das Ergebnis dieser Haltung, sondern neue Energie und Erfolg. Andreas Urs Sommer zeigt in seinem glänzend geschriebenen Buch, wie der stoische Glücksweg auch heute beschritten werden kann. Er erprobt ein neues stoisches Denken, das die Vergänglichkeit aller Dinge nicht als Bedrohung, sondern als Chance erkennt. Dass wir eines Tages sterben müssen, sollte uns gelassen machen. Und der Verzicht auf endgültige Gewissheiten kann uns zur Weisheit führen - und zur Seelenruhe. von Sommer, Andreas Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Urs Sommer lehrt Philosophie an der Universität Freiburg und ist Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- J.H.Röll Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gabal
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Irisiana
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll