
Ein Fest der Künste: Paul Cassirer. Der Kunsthändler als Verleger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ein Fest der Künste: Paul Cassirer. Der Kunsthändler als Verleger“ von Thomas Raff beleuchtet das Leben und Wirken von Paul Cassirer, einem einflussreichen Kunsthändler und Verleger im frühen 20. Jahrhundert. Das Buch zeichnet Cassirers bedeutende Rolle in der Kunstszene Berlins nach, wo er als Förderer der Impressionisten und Wegbereiter moderner Kunstbewegungen bekannt wurde. Raff beschreibt Cassirers innovative Ansätze im Kunsthandel sowie seine verlegerische Tätigkeit, durch die er zahlreichen Künstlern und Schriftstellern eine Plattform bot. Zudem wird auf die kulturellen und gesellschaftlichen Umbrüche jener Zeit eingegangen, die Cassirers Arbeit prägten und beeinflussten. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in das Leben eines Mannes, der maßgeblich zur Etablierung der modernen Kunst in Deutschland beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess