
Römische Baukunst (Beck's Archäologische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Römische Baukunst" von Henner von Hesberg ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Architektur des antiken Roms beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und die charakteristischen Merkmale der römischen Baukunst von ihren Anfängen bis zur Spätantike. Von Hesberg untersucht sowohl öffentliche Bauten wie Tempel, Theater und Thermen als auch private Gebäude wie Villen und Wohnhäuser. Er beleuchtet die technischen Innovationen der Römer, darunter den Einsatz von Beton und die Entwicklung des Gewölbebaus. Zudem wird auf die kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe eingegangen, die diese architektonischen Meisterwerke ermöglichten. Durch zahlreiche Abbildungen und Pläne wird das Verständnis für die römische Architektur vertieft, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Archäologie und Geschichtsinteressierte macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henner von Hesberg lehrt als Professor für Klassische Archäologie an der Universität zu Köln. Die Erforschung römischer Urbanistik, römischer Architekturornamentik und römischer Grabbauten bildet einen Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln