
Der Nordirlandkonflikt: Ursprung, Verlauf, Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Nordirlandkonflikt: Ursprung, Verlauf, Perspektiven" von Frank Otto ist ein umfassendes Werk über den langwierigen und komplexen Konflikt in Nordirland. Das Buch beginnt mit einer detaillierten Darstellung der historischen Wurzeln des Konflikts, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Es folgt eine eingehende Analyse des Verlaufs des Konflikts im 20. Jahrhundert, einschließlich der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre, der gewalttätigen Auseinandersetzungen und politischen Manöver der folgenden Jahrzehnte und der Friedensprozesse Ende des 20. Jahrhunderts. Otto beleuchtet auch die verschiedenen politischen, religiösen und sozialen Faktoren, die zu diesem anhaltenden Konflikt beigetragen haben. Er analysiert die Rolle von Organisationen wie der IRA und anderen paramilitärischen Gruppen sowie die Politik Großbritanniens und Irlands. Im letzten Teil des Buches betrachtet Otto die Perspektiven für eine friedliche Lösung des Nordirlandkonflikts im 21. Jahrhundert. Er diskutiert verschiedene Lösungsansätze und Herausforderungen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Frieden in der Region. Insgesamt bietet "Der Nordirlandkonflikt: Ursprung, Verlauf, Perspektiven" einen gründlichen und gut recherchierten Überblick über einen der längsten und kompliziertesten Konflikte in der jüngeren europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag