
Der Schein der Person: Steckbrief, Ausweis und Kontrolle im Europa des Mittelalters: Steckbrief, Ausweis und Kontrolle im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Schein der Person: Steckbrief, Ausweis und Kontrolle im Europa des Mittelalters" von Valentin Groebner ist eine faszinierende Untersuchung über die Entwicklung und Rolle von Identitätsdokumenten im mittelalterlichen Europa. Das Buch analysiert, wie diese Dokumente als Werkzeuge zur Kontrolle und Überwachung der Bevölkerung verwendet wurden und wie sie dazu beitrugen, das Konzept der individuellen Identität zu formen. Groebner beleuchtet auch die gesellschaftlichen und rechtlichen Aspekte dieser Praktiken, einschließlich ihrer Auswirkungen auf das Verständnis von Privatsphäre und Freiheit. Dabei zeigt er auf, dass viele moderne Konzepte und Debatten über Identität, Überwachung und Datenschutz ihre Wurzeln in dieser historischen Periode haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...