
Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1900 - 1918: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Ersten Weltkriegs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1900 - 1918: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Ersten Weltkriegs" von Peter Sprengel bietet eine umfassende Analyse der literarischen Entwicklungen im deutschsprachigen Raum während einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Das Buch untersucht die verschiedenen Strömungen und Tendenzen, die die Literatur dieser Epoche prägten, darunter den Expressionismus, Symbolismus und frühe Formen der Moderne. Sprengel beleuchtet zudem den Einfluss historischer Ereignisse wie dem Ersten Weltkrieg auf das literarische Schaffen und thematisiert bedeutende Autoren und Werke dieser Zeit. Durch detaillierte Analysen wird aufgezeigt, wie Schriftsteller auf die Herausforderungen ihrer Epoche reagierten und zur kulturellen Diskussion beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover
- 2180 Seiten
- Patmos
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter