
Kleines Lexikon des Adels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lexikon informiert in rund 200 Artikeln umfassend und allgemeinverständlich über die Welt des Adels. Es erklärt Adelstitel wie Baron, Fürst, Graf oder Herzog sowie den Unterschied zwischen Amtsadel und Geburtsadel, Hochadel und Niederadel. Es erläutert Bestimmungen des Adelsrechts, etwa zur Heirat, Adoption oder Erbschaft, stellt große Dynastien wie die Hohenzollern oder die Wittelsbacher sowie die wichtigsten Adelsverbände vor und geht dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Engagement von Adligen nach. Nicht zuletzt erfährt der Leser, wozu „Adel verpflichtet", warum adliges Blut blau ist, wie aus Adligen Snobs und Promis werden und was eine Kavalierstour ist. Der Schwerpunkt des Lexikons liegt auf dem deutschen Adel im 19. und 20. Jahrhundert. - Ein zuverlässiger Leitfaden für alle, die sich für die Geschichte und Gegenwart des Adels interessieren. von Conze, Eckart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckart Conze ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Marburg. (2004).
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 2020
- hansebooks
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- Broschiert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Gerstenberg Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 1984
- Duden ein Imprint von Corne...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner