
Gaza: Tage und Nächte in einem besetzten Land
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gaza: Tage und Nächte in einem besetzten Land" von Amira Hass ist ein ergreifendes Zeugnis der täglichen Realität im Gazastreifen. Die Autorin, eine israelische Journalistin, lebte mehrere Jahre in Gaza und berichtet aus erster Hand über das Leben unter ständiger Bedrohung und Besatzung. Sie beleuchtet die Auswirkungen des israelisch-palästinensischen Konflikts auf die Zivilbevölkerung und zeigt die menschliche Seite eines oft entmenschlichten Konflikts. Hass' Berichte sind tiefgründig, emotional und ungeschönt – sie zeichnen ein Bild von Hoffnungslosigkeit, aber auch von Widerstandsfähigkeit und dem unermüdlichen Streben nach Normalität. Das Buch ist nicht nur eine Chronik des täglichen Überlebenskampfs in Gaza, sondern auch eine Kritik an der Politik Israels und der internationalen Gemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Lenos
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2004
- AphorismA
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Kindler Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- hardcover -
- AphorismA