Der Schlaf der Vernunft: Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Schlaf der Vernunft: Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit" von Peter-André Alt untersucht die faszinierende Beziehung zwischen Literatur und Traum in der europäischen Kulturgeschichte seit der Neuzeit. Alt analysiert, wie Träume als literarisches Motiv und kreativer Impuls in verschiedenen Epochen und Werken fungieren. Er beleuchtet die Rolle des Traums in den Schriften bedeutender Autoren und zeigt, wie dieser als Spiegel gesellschaftlicher, philosophischer und psychologischer Entwicklungen dient. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung darüber, wie Träume sowohl die Vernunft herausfordern als auch eine Quelle für künstlerische Inspiration darstellen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Carl Hanser
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2025
- Knesebeck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer TB
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH




