Die Insterburger Jahre: Mein Weg zur Bekennenden Kirche (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Insterburger Jahre: Mein Weg zur Bekennenden Kirche" von Hans Graf von Lehndorff ist eine autobiografische Erzählung, die sich mit den prägenden Jahren des Autors in der ostpreußischen Stadt Insterburg während der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Lehndorff beschreibt seinen persönlichen und geistlichen Werdegang, der ihn letztlich zur Bekennenden Kirche führte – einer kirchlichen Widerstandsbewegung gegen die Gleichschaltung der Kirchen durch das Nazi-Regime. Im Buch schildert er seine Erfahrungen und Herausforderungen in dieser politisch turbulenten Zeit, seine Auseinandersetzungen mit dem NS-Staat und seine Bemühungen um einen authentischen christlichen Glauben. Durch persönliche Erinnerungen und Reflexionen bietet das Werk einen Einblick in die Geschichte des Widerstands innerhalb der evangelischen Kirche sowie in die moralischen Dilemmata, denen sich Christen jener Zeit stellen mussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- paperback
- 120 Seiten
- WeG Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck




