
Bayern und die Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bayern und die Antike" von Wolf-Armin von Reitzenstein ist ein einzigartiges Werk, das einen detaillierten Einblick in die Beziehung zwischen Bayern und der Antike gibt. Der Autor untersucht die vielfältigen Wege, auf denen das antike Erbe Einfluss auf die Kultur, Geschichte und Identität Bayerns genommen hat. Von den römischen Siedlungen bis hin zur klassizistischen Architektur, von literarischen Werken bis hin zu politischen Ideen - Reitzenstein zeigt, wie tief die Antike in der bayerischen Kultur verwurzelt ist. Dabei wird deutlich, dass dieser Einfluss nicht nur historisch, sondern auch aktuell relevant ist. Das Buch bietet somit nicht nur eine spannende Geschichtsstunde, sondern auch eine Reflexion über den Wert und die Bedeutung des antiken Erbes in der heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung