

Der Untergang des Abendlandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oswald Spenglers "Untergang des Abendlandes" gehört zu den meistgelesenen geschichtsphilosophischen Werken des 20. Jahrhunderts. Trotz der Kritik, die an seinen historischen, philosophischen und politischen Aussagen geübt worden ist, hat das Buch bis heute seinen Platz als Klassiker der Zivilisationskritik behauptet. In jüngster Zeit haben seine Thesen im Zusammenhang mit der Debatte über das "Ende der Geschichte" neue Aktualität gewonnen. von Spengler, Oswald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oswald Spengler (1880-1936) lebte von 1911 bis zu seinem Tod als Privatgelehrter in München. Neben seinem Hauptwerk veröffentlichte er vor allem politische Schriften, die ihn als antidemokratischen Gegner der Weimarer Republik, aber auch als Kritiker des Nationalsozialismus ausweisen. Dr. Detlef Felken ist seit 1991 Lektor im Verlag C.H.Beck. 1988 veröffentlichte er eine Biographie über Oswald Spengler.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- paperback -
- Erschienen 1979
- Bantam Books
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- LEONAUR