
Die Moderne im Rückspiegel: Hauptwege der Kunstgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Moderne im Rückspiegel: Hauptwege der Kunstgeschichte", untersucht Werner Hofmann die Entwicklung und den Wandel der modernen Kunst. Er beginnt mit einer Analyse des Übergangs von der klassischen zur modernen Kunst, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung verschiedener Schlüsselwerke und Künstler. Hofmann bietet tiefe Einblicke in die kulturellen, sozialen und politischen Kontexte, in denen diese Werke entstanden sind. Er beleuchtet auch die Rolle der Technologie und des Kapitalismus in dieser Transformation. Dabei zeichnet er ein vielschichtiges Bild der Moderne, das sowohl ihre Errungenschaften als auch ihre Herausforderungen berücksichtigt. Das Buch ist eine umfassende Studie über die Komplexität und Vielfalt der modernen Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- SUN
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Tate