
Ist der Tod eine Frau?: Geschlecht und Tod in Kunst und Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Ist der Tod eine Frau?: Geschlecht und Tod in Kunst und Literatur**" von Karl S. Guthke untersucht die Darstellung des Todes als weibliche Figur in der Kunst und Literatur. Das Buch erforscht, wie kulturelle Vorstellungen von Geschlecht und Sterblichkeit miteinander verwoben sind. Guthke analysiert verschiedene Epochen und Werke, um zu zeigen, wie der Tod oft personifiziert wird und welche Rolle das Geschlecht dabei spielt. Er hinterfragt stereotype Darstellungen und bietet Einblicke in die symbolische Bedeutung dieser Figuren. Durch seine detaillierte Analyse trägt Guthke zu einem tieferen Verständnis der kulturellen Konstruktionen von Tod und Geschlecht bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Vanitas Publishing
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos