Ahnen und Heilige: Namengebung in der europäischen Geschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ahnen und Heilige: Namengebung in der europäischen Geschichte" von Michael Mitterauer untersucht die Entwicklung und Bedeutung von Namensgebungstraditionen in Europa. Das Buch beleuchtet, wie Namen als kulturelle Phänomene fungieren, die sowohl familiäre als auch religiöse Identitäten widerspiegeln. Mitterauer analysiert historische Muster der Namensgebung, wobei er den Einfluss von Ahnenverehrung und Heiligenverehrung hervorhebt. Er zeigt auf, wie sich diese Traditionen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und welche sozialen und kulturellen Faktoren dazu beigetragen haben. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Werk Aspekte der Geschichte, Soziologie und Anthropologie, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Namen in der europäischen Kulturgeschichte zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2013
- Dingsda Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...




