AD(H)S und Wahrnehmungsauffälligkeiten: Früherkennung und Prävention im Kindergarten und in der 1. Klasse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "AD(H)S und Wahrnehmungsauffälligkeiten: Früherkennung und Prävention im Kindergarten und in der 1. Klasse" von Birgit Ruf beschäftigt sich mit der frühzeitigen Identifikation und Unterstützung von Kindern, die Anzeichen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und anderen Wahrnehmungsauffälligkeiten zeigen. Es bietet Fachkräften im Kindergarten und in der Grundschule praxisorientierte Ansätze zur Beobachtung, Diagnose und Intervention. Der Fokus liegt auf präventiven Maßnahmen, um betroffene Kinder gezielt zu fördern und ihnen den Einstieg in die schulische Laufbahn zu erleichtern. Das Buch enthält Fallbeispiele, Checklisten und praktische Tipps zur Umsetzung im pädagogischen Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 294 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag




