
Soziales Lernen will gelernt sein: Lehrer fördern Sozialverhalten (Alle Klassenstufen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziales Lernen will gelernt sein" von Gustav Keller ist ein umfassender Leitfaden für Lehrer aller Klassenstufen, der darauf abzielt, das Sozialverhalten ihrer Schüler zu fördern. Das Buch erklärt die Bedeutung sozialer Fähigkeiten im Bildungsprozess und bietet eine Reihe von Strategien und Techniken, um diese Fähigkeiten im Klassenzimmer zu entwickeln. Es deckt Themen wie Konfliktlösung, Teamarbeit, Empathie und Respekt gegenüber anderen ab. Darüber hinaus gibt es praktische Übungen und Aktivitäten, die Lehrern helfen können, ihre Schüler in sozialem Verhalten zu schulen. Der Autor betont die Rolle des Lehrers als Modell für gutes Sozialverhalten und ermutigt zur Schaffung einer unterstützenden und inklusiven Lernumgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...