
Jüdische Familien kämpfen ums Überleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Beispiel von zwei Familien entfaltet das Buch ein breites Spektrum der nationalsozialistischen Verbrechen an jüdischen Mitbürgern. Grundlage der Darstellung ist der umfangreiche Nachlass von Walter Kaufman und seiner Frau Erna im Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Zahlreiche Briefe aus der Zeit der Verfolgung, Dokumente und Fotos sind darin enthalten. Das ermöglicht nicht nur eine lebensnahe Darstellung der Einzelschicksale, sondern auch eine detailreiche und genaue Schilderung der sich auftürmenden Schwierigkeiten für deutsche Juden, ins Ausland zu flüchten. Aus Deutschland fliehen wollten alle, nicht nur die Jungen, auch die Alten. Sehnsuchtsziel der Freiheit waren die Vereinigten Staaten von Amerika. Aber die Beschaffung einer dafür erforderlichen Bürgschaftserklärung durch einen Verwandten oder Freund in den USA und die Finanzierung der Schiffspassage in Dollar waren hohe Hürden, die nur durch die Großherzigkeit amerikanischer Juden überwunden werden konnten. Verarmte deutsche Juden mussten um Hilfe betteln, nachdem der deutsche Staat sie ausgeplündert und ihnen selbst das Verfügungsrecht über ihre Bankkonten genommen hatte. Hinzu kam, dass immer weniger Auswanderungsschiffe fuhren. Seit Kriegsbeginn mussten sie in Hamburg ihren Betrieb einstellen, seit der deutschen Besetzung der Niederlande 1940 auch in Rotterdam. Lissabon wurde zum letzten Nadelöhr für die Flucht aus Deutschland, das sich mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion und dem bald darauf folgenden Verbot jeglicher jüdischer Auswanderung im Oktober 1941 aber auch schloss. von Wißkirchen, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- pocket_book
- 784 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 229 Seiten
- Bleicher
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag