
Werner Rolevinck. Das Buch zum Lobe Westfalens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Werner Rolevinck. Das Buch zum Lobe Westfalens" untersucht die Autorin Anneliese Raub das Leben und Werk des bekannten mittelalterlichen Mönchs und Historikers Werner Rolevinck. Sie konzentriert sich insbesondere auf sein bedeutendstes Werk, "Das Buch zum Lobe Westfalens", in dem er seine Heimatregion Westfalen preist und ihre Geschichte detailliert darstellt. Raub analysiert Rolevincks Schreibstil, seine Quellen und seinen Einfluss auf die Geschichtsschreibung. Sie beleuchtet auch das kulturelle und politische Umfeld, in dem er lebte, um ein umfassendes Bild von ihm als Person und seiner Arbeit zu zeichnen. Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung von Rolevincks Beitrag zur regionalen Identität Westfalens und zur mittelalterlichen Geschichtsschreibung im Allgemeinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2003
- Topp + Möller
-
-
-
- Westerwald-Verein
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Aschendorff
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- hardcover -
- Erich Röth Verlag,
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2018
- NEUE WESTFÄLISCHE GmbH & Co KG