
Boden- und Vegetationsgeographische Untersuchungen im Westerwald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Boden- und Vegetationsgeographische Untersuchungen im Westerwald" von Eberhard Fischer ist ein wissenschaftliches Werk, das sich intensiv mit der Bodenbeschaffenheit und Vegetation im Westerwald in Deutschland befasst. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Bodentypen, ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer Bedeutung für die lokale Flora. Es werden auch die verschiedenen Pflanzenarten vorgestellt, die in diesem Gebiet vorkommen, ihre Anpassungsstrategien an den jeweiligen Bodentyp und ihr Beitrag zum Ökosystem. Darüber hinaus enthält das Buch Kartenmaterial und zahlreiche Diagramme zur Veranschaulichung der dargestellten Fakten. Es ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Geographen, Biologen und alle, die sich für die Natur des Westerwalds interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 838 Seiten
- UTB, Stuttgart
-
-
-
- Westerwald-Verein
- Kunststoff
- 438 Seiten
- Erschienen 2005
- Schweizerbart'sche, E.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer