Der Erste Weltkrieg und das Ende des Kaiserreiches
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch liefert einen kompakten Überblick über Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen des Ersten Weltkrieges. Ausgehend von einer Darstellung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft des wilhelminischen Kaiserreiches wird die Isolierung des Reiches im Zuge von übersteigertem Nationalismus und Weltmachtstreben vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges geschildert. Die Geschichte des Krieges vom Attentat von Sarajewo bis zur Novemberrevolution beleuchtet die militärischen und diplomatischen Aspekte ebenso wie innenpolitische und wirtschaftlich-soziale Entwicklungen. Besonderes Augenmerk ist der Nachgeschichte des Krieges gewidmet, in der das Scheitern der Weimarer Republik und das Aufkeimen des Nationalsozialismus schon angelegt war. Abgerundet wird diese höchst lesenswerte Einführung durch eine Zeittafel, ein Glossar, einen biografischen Anhang und weiterführende Literaturhinweise. von Grevelhörster, Ludger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag




