Religionsloses Ostdeutschland?: Wahrnehmungen und Diskurse. Matthias Petzoldt zum 65. Geburtstag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Religionsloses Ostdeutschland?: Wahrnehmungen und Diskurse" ist eine Festschrift zu Ehren von Matthias Petzoldt anlässlich seines 65. Geburtstags, herausgegeben von Ulf Liedke. Es untersucht die religiöse Landschaft in Ostdeutschland, die oft als besonders säkular beschrieben wird. Die Beiträge im Buch analysieren historische, kulturelle und gesellschaftliche Faktoren, die zur gegenwärtigen Situation beigetragen haben, und diskutieren verschiedene Wahrnehmungen und Diskurse über Religion oder deren Abwesenheit in dieser Region. Dabei werden sowohl wissenschaftliche Perspektiven als auch persönliche Erfahrungen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der religiösen und nicht-religiösen Identitäten in Ostdeutschland zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Benno
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Ess, Matthias
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann