
Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls“ von Seyda Kurt ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Gefühl des Hasses und seiner gesellschaftlichen Bedeutung. Kurt untersucht, wie Hass als Reaktion auf Unterdrückung und Ungerechtigkeit entsteht und welche Rolle er im politischen und sozialen Kontext spielt. Das Buch beleuchtet die ambivalente Natur des Hasses: Einerseits wird er oft als destruktiv wahrgenommen, andererseits kann er auch eine treibende Kraft für Widerstand und Veränderung sein. Kurt analysiert historische und aktuelle Beispiele, um zu zeigen, wie Hass sowohl unterdrückend wirken als auch emanzipatorisches Potenzial entfalten kann. Dabei wird der Leser dazu angeregt, über den eigenen Umgang mit diesem mächtigen Gefühl nachzudenken und es in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Freunde & Friends
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 368 Seiten
- VAK
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 224 Seiten
- Chicken House
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag