
Techniken des Betrachters. Sehen und Moderne im 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Techniken des Betrachters: Sehen und Moderne im 19. Jahrhundert" von Jonathan Crary ist eine einflussreiche Untersuchung der Veränderungen in der Wahrnehmung und visuellen Kultur während des 19. Jahrhunderts. Crary analysiert, wie technologische, soziale und ökonomische Entwicklungen die Art und Weise beeinflussten, wie Menschen sehen und wahrnehmen. Im Buch argumentiert Crary, dass das 19. Jahrhundert einen entscheidenden Wandel in der visuellen Erfahrung markierte, bedingt durch Erfindungen wie die Fotografie und neue optische Geräte. Diese Technologien veränderten nicht nur die Kunst- und Bildproduktion, sondern auch grundlegende Wahrnehmungsprozesse. Crary untersucht verschiedene Phänomene wie das Panorama, die Stereoskopie und frühe Filmtechnologien, um aufzuzeigen, wie sich das Sehen von einer stabilen zu einer dynamischen Aktivität entwickelte. Er verbindet diese Veränderungen mit breiteren kulturellen Strömungen der Moderne, einschließlich Urbanisierung und Industrialisierung. Insgesamt bietet "Techniken des Betrachters" eine tiefgehende Analyse darüber, wie technische Innovationen und gesellschaftliche Umbrüche unsere Wahrnehmung transformierten und zur Entstehung moderner Subjektivität beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Lugano Milano : Thyssen-Bor...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN